Car-Connect Mariusz Bochenek e.U.
02247 / 423 35
02247 / 423 35

Kfz-Computerdiagnose


in Wien und ganz Österreich

Sie möchten beim Autokauf die Sicherheit haben, sich für kein Fahrzeug mit versteckten Mängeln zu entscheiden? Oder liegt ein Defekt an Ihrem Pkw, Van oder Bus vor, den es zu finden gilt? Ob in Wien oder österreichweit: Auf unsere Kfz-Computerdiagnose mit modernen Diagnose-Tools für verschiedenste Automarken ist Verlass.


Unsere Kfz-Computerdiagnose als Kaufberatung

Wir überprüfen für Sie mittels Kfz-Computerdiagnose vor dem Kauf:

  • Alle verfügbaren digitalen Fahrzeugkomponenten auf Funktion und Fehlerfreiheit
  • Mögliche Schäden, welche im Fahrzeugcomputer gespeichert sind (Crash Data)
  • Korrektes Verhalten verschiedener Komponenten (Turbinenladedruck, Einspritzdruck des Common-Rail-Systems, Lambdasonden-Sensor etc.)
  • Korrektheit des Kilometerstands
  • Anzahl der getätigten Inspektionen, Öl- und Filterwechsel, Anzahl der getätigten Bremsscheiben und Bremsbelag-Resets
  • Messung von realer Leistung und Drehmoment des Motors unter Verwendung eines professionellen portablen Rollprüfstands: Eine signifikante Differenz von den Serienleistungsparametern des Fahrzeuges kann für einen sehr schlechten technischen Zustand des Fahrzeugs sprechen.

Was wirklich immense Kosten nach einem Gebrauchtwagenkauf generieren kann, ist meistens für das menschliche Auge gut versteckt – aber nicht für die digitale Elektronik. Wenden Sie sich also beim Autokauf an unser Expertenteam aus Wien.


Service Prozeduren für Audi, VW, Skoda und Seat

Um ihr Service Verfahren schnell zu finden, nutzen sie bitten Strg+F

  • Löschen der Inspektionsmeldungen
  • Tempomat- Aktivierung
  • Deaktivierung des Beifahrerairbags
  • Elektrische Parkbremssättel
  • Notfallregeneration des DPF ( 1.4, 1.9, 2.0, 2.5 TDI PD)
  • Notfallregeneration des DPF (3.0 TDI)
  • Notfallregeneration des DPF bei BLE Motoren – Touareg 5.0 TDI
  • Kalibrierung der Drosselklappe in Otto- Motoren mit Drive- By- Wire
  • Codierung der Einspritzdüsen in 3.0 TDI Common Rail Motoren
  • Änderung der Maßeinheiten in den Anzeigen
  • Änderung der Sprachen in den Anzeigen
  • Aktivierung des Bluetooth Moduls Audi Q7/A6 Model 4F
  • Grundeinstellung der Xenon- Scheinwerfer
  • Kalibrierung des Lenkwinkelsensors – G85
  • Löschen/ Hinzufügen von Fernbedienungen
  • Aktivieren/ Deaktivieren des Skandinavischen Modus ( Abblendlicht immer aktiv)
  • WEBASTO Probelauf (PQ35 – Caddy/ Touran/ Golf/ Tiguan/ Passat)
  • Füllen der Hydraulikanlage ABS (MK60/70 – Golf V/ Passat/ Altea/ Leon)
  • Start-Up der Kraftstoffpumpe (z.B.: zur Entlüftung)
  • Aktivieren/ Deaktivieren der automatischen Türverriegelung
  • Codieren von Xenon – Scheinwerfern mit und ohne Blende
  • Aktivieren/ Deaktivieren der Sicherheitsgurtwarnung
  • Kalibrierung des T3 DPF Sensor (Austausch des Sensors, Filters)
  • Aktivieren/ Deaktivieren „Test Action“ bei ABS/ ESP Systemen
  • Codieren der Reifendrucksensoren Passat B6/ Passat CC/ Jetta
  • Codieren der Batterieoption für das Energie Managementsteuergerät
  • Codieren von Schlüsseln mit Wegfahrsperre IV Systemen (PQ35/ 46)
  • Freischaltung des Webasto-Steuergerätes
  • Deaktivierung der Funktion APS im Scheibenwischersteuergerät
  • Kalibrierung des Querbeschleunigungssensors G200 im ESP
  • Kalibrierung des Drucksensors G201 im ESP
  • Empfindlichkeitseinstellung des Mikrofons bei Nokia Freisprecheinrichtungen
  • Kalibrierung des Längsbeschleunigungssensors G200 im ESP
  • Codierung der dicker der Bremsbeläge hinten bei Audi A8
  • Aktivierung des automatischen Komfortfensterheber- Funktion
  • Aktivierung der Bordsteinautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgangs
  • Gurtwarner deaktivieren
  • Gurtwarnung deaktivieren
  • TV während der Fahrt
  • DVD Freischaltung während der Fahrt 
  • TV und DVD während der Fahrt
  • Video über USB aktivieren (NBT)
  • US-Tagfahrlicht(Fernlicht gedimmt)
  • US-Sidemarker(Blinker gedimmt)
  • Welcome Light mit Nebelscheinwerfer oder Xenon
  • Corona Ringe(Angel Eyes) Helligkeit erhöhen
  • Lampenüberwachung deaktivieren(LED)
  • MP3 freischalten und AUX freischalten
  • Aktivierung der Coming- Home/ Leaving- Home Funktion inkl. Zeiteinstellung
  • Zustand des DPF bei 2.0 TDI/2.7- 3.0 TDI Motoren
  • Aktivierung des grafischen Parctronic Audi A6/Q7
  • Codieren des ESP Links- oder Rechtsverkehr
  • Kontrolle der Einspritzdüsen 3.0/ 2.7 TDI
  • Aktivierung der Eject- Funktion für MMI Navigationssysteme
  • Codierung von Geräteliste MMI
  • Deaktivierung/ Aktivierung der Reifendruckkontrolle für Audi A6 Model 4F
  • Kontrolle der Pumpen- Düsen 1.9/ 2.0 TDI
  • Codierung von Steuergeräten ABS/ ESP – US oder EU Variante
  • Anpassung des Motorsteuergerätes an die Wegfahrsperre bei IMMO3 Systemen
  • Not-regeneration des DPF bei VW Crafter, Motor CExx, BJx
  • Kalibrierung des ESP G200, G202, G251 Sensors in Fahrzeugen nach Baujahr 2008
  • Anpassung des Turbolader- Steuergerätes für Motoren 2.7/ 3.0 TDI
  • Messung der Beschleunigung
  • Änderung von Steuerungsoption der Türen für Link- oder Rechtsverkehr
  • Anpassung des ESP Steuergerätes an das DSG Getriebe im Audi A3 8P MJ2006
  • Aktivierung/ Deaktivierung des Servicemenüs im MMI
  • Grundeinstellungen der Saugrohrklappe für Motoren 3.0/ 2.7 TDI
  • Auslesen des Kilometerstandes aus dem EDC15 Steuergerät
  • Durchflussmesser Leistungstest für Motor G70 TDI
  • Einstellen von Helligkeit des LED Tagfahrlichts Audi A6
  • Einstellen der Leerlaufdrehzahl TDI/ Benzin
  • Freischaltung der TV Funktion im MMI während der Fahrt
  • Hochladen der Daten aus dem ZDC- Container
  • Überprüfung der elektronischen Handbremse
  • Aktivierung des Servicemenüs im RNS510 Navigationssystem
  • Aktivierung der Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht in BCM Systemen (Golf VI, usw.)
  • Codierung des Tachometers im Audi A6/ Q7 nach Baujahr 2009 von US auf EU Maßeinheiten
  • Codierung des analogen TV Tuners von der US auf die EU Version
  • Auslesen des PIN- Codes bei der EDC15 Wegfahrsperre + mit Speicher 24C04/ EDC16
  • Anpassung der Luftfederung Audi A8 4E
  • Anpassung des G336 Saugrohrklappensensors 2.0 TFSi BPY/ AXX
  • Start Stop deaktivieren - Start/Stop Automatik deaktivieren
  • Rücklicht auch bei Tagfahrlicht
  • Sportanzeige PS und NM
  • Blinker im Head Up Display
  • Rückfahrkamera während der Fahrt
  • Bordsteinfunktion aktivieren
  • Spiegel mit der Fernbedienung Anklappen
  • Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer
  • Tachobeleuchtung auch bei Tagfahrlicht
  • Klingelton des Handys ans Auto übertragen
  • Heckklappe mit Fernbedienung/Taster im Fahrerfussraum schließen
  • Fehlerspeicher lesen und löschen
  • Und viele andere…